Hausladen, G. 2025: Technologie der Landschaft – Auf den Spuren der Einheit der Technik bei Gilbert Simondon; Dissertationsschrift, BTU Cottbus-Senftenberg.
Schöbel, S., J. Schäfer, G. Hausladen 2021: Research through design under systematic quality criteria: Methodology and teaching research; Dimensions – Journal of
Architectural Knowledge, 1, SS. 99-110
Pauleit, S., F. Ludwig, F. Fleckenstein, Schelle, R. und G. Hausladen 2020: Werkzeugkasten Artenvielfalt; Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
(Ed.), Munich
Lang, W., Pauleit, S., Brasche, J., Hausladen, G., Maderspacher, J., Schelle, R., Zölch, T. 2018: Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung Teilprojekt
1: Klimaschutz und grüne Infrastruktur in der Stadt – Abschlussbericht. Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Referat „Klimapolitik, Klimaforschung“. München
Lang, W., Pauleit, S., Brasche, J., Hausladen, G., Maderspacher, J., Schelle, R., Zölch, T. 2018:
Leitfaden für klimaorientierte Kommunen in Bayern – Handlungsempfehlungen aus dem Projekt „Klimaschutz und grüne Infrastruktur in der Stadt“ am Zentrum für Stadtnatur und Klimaanpassung.
Technische Universität München (Ed.), München
Hausladen, G. 2015: Problems of the Odumian Theory of Ecosystems. In Czechowski, D., Hauck, T. & Hausladen, G. 2015 (Eds): Revising Green Infrastructure –
Concepts Between Nature and Design. Taylor & Francis: Abingdon
Czechowski, D., Hauck, T. & Hausladen, G. 2015 (Eds) Revising Green Infrastructure – Concepts Between Nature and Design. Taylor & Francis: Abingdon
Schelle, R., Hausladen, G., Hauck, T., Weisser, W. 2015 Testentwürfe Animal-Aided Design. In Hauck, T. &
Weisser, W.: Animal-Aided Design. Technische Universität München: Freising. S. 58-87
Steil, J. & Hausladen, G. 2012
Raumnutzung des Neuntöters (Lanius collurio) – Eine Habitatstrukturanalyse mit Vergleich zwischen Weideflächen und einem stillgelegten Truppenübungsplatz in der Rhön. Vogelwelt
133